dc.contributorRuíz Riaño, Ángela María
dc.creatorPlazas Vanegas, Kimberly Johanna
dc.creatorVargas Novoa, Johana Carolina
dc.creatorKarina Torres, Deissy
dc.date2021-09-15T20:50:20Z
dc.date2021-09-15T20:50:20Z
dc.date2017
dc.date.accessioned2022-09-22T12:32:56Z
dc.date.available2022-09-22T12:32:56Z
dc.identifierhttps://repositorio.ecci.edu.co/handle/001/1516
dc.identifier.urihttp://repositorioslatinoamericanos.uchile.cl/handle/2250/3421960
dc.descriptionKolumbien ist ein schönes Land, das wegen seiner Schönheit international bekannt ist. er Schönheit seiner Landschaften erkannt ist. Für dieses Projekt haben wir die Huila Department durch seine Vielfalt der touristischen Sehenswürdigkeit gewählt, wo die Tatacoa-Wüste die Mehrheit der Touristen bekommt. Diese Wüste erstreckt sich über 300 Kilometer und ist nach der Guajira die zweitgrößte Wüste Kolumbiens. Die Wüste liegt in der Provinz Huila, ca. 38 Kilometer von der Provinzhauptstadt Neiva entfernt. Man erreicht diese Wüste normalerweise über das Dorf Villavieja, welches mit einer Straße nach Neiva verbunden ist Diese ist nicht als eine Wüste sondern als ein trockener tropischer Wald gehalten. Das ist ein Ökosystem, das ein großes Register der Anziehungen enthält, die die Touristen mit ganzer seiner Familie genießen können. Das Hauptziel dieses Berichts besteht darin, den tourismus in dieser Zone des Landes zu fördern, die Idee besteht Dass, alle Touristen Orte Anziehungskräfte bekannt zu zugeben, um den Besuch der Ausländer zu vermehren.
dc.descriptionEinführung Kapitel 1 – Hintergrundinformationen8 1.1 Mission 1.2 Überblick 1.3 Allgemeines Ziel 1.4 Spezifische Ziele 1.5 Das Regieren von Huila verwaltet zwei strategische Linien 1.5.1 Sektor: Kultur 1.5.2 Sektor: Tourismus 1.6 Organisationsschaubild 1.7 Tatacoa Wüste Kapitel 2 - Markt 2.1 Gesamtmarkt 2.2 Teil, Nebenmärkte 2.3 Marktkapazität 2.4 Marktpotential 2.5 Marktvolumen 2.5.1 Indikator des Sektors 2.6 Marktfaktoren, Einflüsse Kapitel 3 – Worum geht´s? 3.1 Werbeziele 3.2 Adressaten der Werbung 3.3 Zeitliche Planung 3.4 Technische Daten die Broschüre 3.4.1 Format 3.4.2 Slogan 3.4.3 Logo 3.5 Werbebudget 3.6 Erwartungen an den Konzeptvorschlag 3.7 Internetkonzeption 3.8 Kundeninfo 3.9 Redaktionelle Beiträge 3.9.1 Das Foto 3.10 Forschungsartikel 3.11 Fahrtkosten 3.12 Unterkunft Aufenthalt 3.13 Ernährung 3.14 Unterhaltung 3.15 Wettbewerbssituation 3.15.1 Park Tayrona 3.15.2 Archäologisch Park San Agustin Kapitel 4 – Unternehmenssituation 4.1 Konkurrenzsituation 4.2 Angaben zu ihrer unternehmensorganisation 4.2.1 Das sindeinige der wichtigstenFunktionen von der Sekretärin des Tourismus Kapitel 5 – Zielgruppen 5.1 Soziodemografische Angaben 5.2 Konsumverhalten 5.3 Anzusprechende Einstellungen 5.4 Freizeitverhalten Kapitel 6 – Argumentationsschwerpunkte 6.1 Kundenbenefit 6.2 Preis/Leistung 6.3 Referenzen 6.4 Marken-Bonus Kapitel 7 – Kommunikationsstil / Tonalität 7.1 Plakativ Kapitel 8 – Gestaltungsgrundsätze / Vorgaben 8.1 Ziele des Erscheinungsbildes und Gestaltungsgrundsätze 8.2 Das Logo 8.3 Das Layoutraster 8.3.1 Sechs vertikal, drei horizontal 8.3.2 Ränder 8.4 Die Typografie 8.5 Die Textformatierung 8.6 Die Bilder und das Papier 8.7 Umweltfreundliche – Materialwahl 8.8 Die Farben Kapitel 9 – Terminvorgaben 9.1 Fertigstellungstermine 9.2 Ansprechpartner Bibliografie
dc.descriptionPregrado
dc.descriptionProfesional en Lenguas Modernas
dc.descriptionLenguas Modernas
dc.format47 p.
dc.formatapplication/pdf
dc.formatapplication/pdf
dc.formatapplication/pdf
dc.formatapplication/pdf
dc.languagedeu
dc.publisherUniversidad ECCI
dc.publisherColombia
dc.publisherFacultad de Ciencias Jurídicas, Sociales y Humanas
dc.relationGobernacion del Huila, (2017). Recuperado de http://www.huila.gov.co/
dc.relationGobernacion del Huila, secretaria cultura y turismo (2016). Recuperado de http://www.huila.gov.co/dependencias/secretarias/cultura-y-turismo
dc.relationSistema de información turística y cultural de Huila, (2016). Recuperado de http://turismo.huila.gov.co/
dc.relationProcolombia, consejos para atraer al turista Alemán, (2015). Recuperado de http://www.procolombia.co/actualidad-internacional/mice/consejos-para-atraer-alturista- aleman
dc.relationProcolombia, el destino más apetecido por los alemanes en 2011, (2012). Recuperado de http://www.procolombia.co/noticias/colombia-el-destino-mas-apetecido-por-losalemanes- en-2011
dc.relationFernweh-aktuell.com, Zehn Orte, die man in kolumbien besuchen sollte, (2016). Recuperado de http://www.fernweh-aktuell.com/inhalt.top-ten-zehn-orte-die-man-inkolumbien- besuchen-sollte.a8c38601-786a-47e0-a8bf-ffe8d28664fc.html
dc.relationColombia travel, (2017). Recuperado de http://www.colombia.travel/de/
dc.relationAlemaniando.com, Kolumbien, (2016). Recuperado de http://alemaniando.com/de/kolumbien/#Kolumbien_Sehenswurdigkeiten
dc.rightsDerechos Reservados - Universidad ECCI, 2017
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2
dc.subjectColombia
dc.subjectTurismo
dc.subjectExtranjeros
dc.subjectKolumbien
dc.subjectBesichtigung
dc.subjectAusländisch
dc.titleBriefing die Tatacoa-wüste
dc.typeTrabajo de grado - Pregrado
dc.typehttp://purl.org/coar/resource_type/c_7a1f
dc.typeText
dc.typeinfo:eu-repo/semantics/bachelorThesis
dc.typehttps://purl.org/redcol/resource_type/TP
dc.typeinfo:eu-repo/semantics/updatedVersion
dc.typehttp://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85


Este ítem pertenece a la siguiente institución